Eine Redewendung besagt, dass die USA vieles erfunden haben, wie zum Beispiel chinesisches Essen.
Klingt komisch, ist aber (ein bisschen) so. Eine einheitliche Küche gibt es in dem unvorstellbaren Vielvölkerstaat schließlich nicht. Durch die Einwanderer entstand auf dem amerikanischen Kontinent aber etwas, was man gemeinhin als chinesisches Essen betrachtet.
Kategorie: Küchen
Fish Fry
Frittierter Fisch mit Pommes Frites. Man könnte es auch Fish & Chips nennen, aber das traue ich mich nicht. Zumal die Kombination zwar durch die Briten bekannt wurde, aber sie in dieser und ähnlicher Form auch aus anderen Küchen bekannt ist.
Pastateig
Pasta. Hach. Ich liebe sie. Leider beruht diese Liebe wohl nicht auf Gegenseitigkeit, sonst hätte sie nicht so viele böse Kalorien.
Aus diesem Pastateig kann man sie alle formen.
Irish Coffee-Eis
Eines vorab:
ich mag keinen Kaffee. Eigentlich. Als Heißgetränk bevorzuge ich Tee. ABER! Wenn er als Eiskaffee daher kommt, habe ich ihn plötzlich wieder gern. Und wenn dann noch Alkohol ins Spiel kommt, liebe ich ihn schon fast. Vermutlich erklärt sich meine Vernarrtheit in diese Eissorte aber auch daher, dass der Kaffee dazu ein „Cold Brew“ ist.
Banana Pancakes
Jede Kultur der Welt kennt eine Form von Pfannkuchen.
Der Banana Pancake hier beruht auf dem gleichnamigen Song des Soft oder Trop Rock-Musikers Jack Johnson. In unserem Podcast „Plattenteller“ haben mein Kollege Robert und ich uns dieses Songs angenommen, und dann darf das Rezept in seiner deutschen Übersetzung hier nicht fehlen.
Hot Dogs mit Remoulade nach dänischer Art
Braucht es für einen Hot Dog wirklich ein Rezept? Nun ja, nicht zwingend. Aber auch, wenn man sich die Arbeit des selbst Wurstens nicht machen muss, kann man mit ein paar Zutaten aus eigener Herstellung dem Fast Food-Klassiker doch eine eigene Note aufdrücken.
Peach Crumble mit Vanilleeis
Crumbles sind „Crowd Pleaser“. Mit wenigen Handgriffen kann ein Dessert für eine große Personenzahl aufgetischt werden. Dabei können statt Pfirsiche auch Äpfel, Kirschen Pflaumen oder Rhabarber zum Einsatz kommen.
Spaghetti Carbonara
Mir scheint, das keine Küche so prädestiniert ist für Dogmas, wie die italienische.
Welche Zutaten in ein Gericht gehören, oder eben nicht – daran sind schon Freundschaften zerbrochen!
Weshalb sollte es bei Spaghetti Carbonara anders sein? Erschwerend kommt hinzu, dass der Ursprung dieses Gerichts einigen Mysterien unterliegt.
Smash-Burger mit Special Sauce
Wir machen hier heute einen Smash-Burger. Dabei handelt es sich nicht um besondere Zutaten, auf die Technik kommt es an. Durch diese wird das Fleisch außen schön knusprig und innen saftig.
Brioche Burger Buns
Was diese Buns auszeichnet (und ich habe in der Vergangenheit schon mit ein paar Rezepten rumexperimentiert) ist, dass sie nicht nur köstlich schmecken, sondern auch unglaublich belastbar sind. Im Gegensatz zu den meisten Supermarkt-Varianten bröseln diese nicht beim ersten Reinbeissen auseinander und selbst großzügige Saucendosierung führt noch so schnell zum Durchweichen.