Brioche Burger Buns

Was diese Buns auszeichnet (und ich habe in der Vergangenheit schon mit ein paar Rezepten rumexperimentiert) ist, dass sie nicht nur köstlich schmecken, sondern auch unglaublich belastbar sind. Im Gegensatz zu den meisten Supermarkt-Varianten bröseln diese nicht beim ersten Reinbeissen auseinander und selbst großzügige Saucendosierung führt noch so schnell zum Durchweichen.

Zitronen-Mohn-Ölkuchen

Wenn ihr mich fragt, ist die Kombination aus Zitrone und Mohn die beste Idee, auf die die amerikanische Bäckerzunft je gekommen ist. Und dieser Kuchen ist zusätzlich noch so saftig, weil Olivenöl statt Butter benutzt wird – herrlich.

(Halber) Pfundkuchen

Pfundkuchen habe eine lange Geschichte. Wirklich. Die geht bis in das 16. Jahrhundert zurück. Im deutschen Raum heißen sie auch oft Eischwerkuchen, weil man das Gewicht der Eier (mit Schale) dabei in ein gleiches Verhältnis mit Mehl, Zucker und Butter setzt. Dadurch ist die Teigmenge frei skalierbare. Ziemlich raffiniert.

Pork Pies

Wenn die britische Küche eines kann, dann sind das Pies und Pasties. Cottage Pie, Shepherd’s Pie, Cornish Pasty, Stargazy Pie (eine echt lustige Kreation), Steak and Kidney Pie oder good old humble Pork Pie. Keine Pub-Speisekarte ist ohne eine Variation vollständig, jeder weibliche oder männliche Home-Cook hat sein/ihr ganz spezielles Rezept.

Waffeln Hausfrauenart

Das „Hexenkochbuch“ der Geseker Landfrauen war in unserem Haushalt sowas wie die Küchenbibel. Aus dieser Quelle stammt auch dieses Rezept für Waffeln. Auch wenn man beim ersten Lesen ob der Zutaten einen vorgezogenen Herzinfarkt bekommt – es gibt kein besseres.

Tante Mathildas Kirschkuchen

Mal wieder zu viel „Die drei ???“ gehört und jetzt Heißhunger auf Kirschkuchen?
Hier kommt die Antwort.
Vermutlich ist das nicht der Kirschkuchen, den Tante Mathilda den drei Detektiven regelmäßig bäckt, aber dieser Kirschkuchen ist der, den meine Mutter früher buck und deshalb ist es der Kirschkuchen, den ich vor meinem inneren Auge sehe, wenn ich mal wieder im Kopf nach Rocky Beach reise.

Pizzateig

Das Internet ist voll von guten Rezepten für Pizzateig. Warum braucht es denn dann noch ein weiteres? Weil ich ständig gefragt werde, wie ich meine Pizzen so schön rund bekomme. Es geht hier also in erster Linie um Technik.

Bagels

Ein klassischer der amerikanischen Küche, dieses mal einer jüdischen Ursprungs. Manche kennen die fluffigen Loch-Brötchen vielleicht aus dem USA-Urlaub, die dort meistens mit Frischkäse und diversen Belägen gegessen werden und mit jenen, die man abgepackten in unseren Supermärkten bekommt, nicht im Mindesten zu vergleichen sind.