Der Sattsalat

Also nicht Blattsalat, sondern… Ja, ich bin still.

Das Internet, und vor allem Instagram und Tiktok, sind derzeit GEFLUTET von Salaten, die satt machen (sollen). Ich nenne an dieser Stelle nur den Trend der „Green Goddess“ . An diese habe ich mich noch nicht gewagt, dafür aber an den „Air fried Artichoke Salad with Lemon Parmesan Dressing“ von Kathleen Ashmore, den ich wärmstens empfehlen kann.

So dann trug es mich neulich unvoreingenommen in die Gemüseabteilung meines Supermarkts und ich tobte mich an dem aus, was ich da so fand.
Daraus wurde dieser Salat, von dem ich seither leicht besessen bin.

Vielleicht, weil er so farbenfroh ist. Vielleicht, weil das Avocado-Limetten-Dressing so rockt. Vielleicht, weil er durch die Kichererbsen so viel Proteine liefert und satt macht. Vielleicht, wegen der Süßkartoffel, die im Ofen geröstet eine herrlich nussige Süße beiträgt.

Der Salat wird über Nacht erst richtig gut und eignet sich damit bestens für Meal Prep und den Office Lunch.
But don‘t skip on the Sellerie! Hatte es neulich ohne – er fehlt.

Zutaten

Für 4 Person

Salat

  • 2 Stangen Sellerie
  • 250 g Cocktailtomaten
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 Salatgurke
  • 1/4 Rotkohl, klein
  • 1 Paprika (rot oder gelb)
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 große Süßkartoffel
  • 1 Bund Petersilie
  • etwas Olivenöl und Salz

Dressing

  • 1 kleine Avocado, weich
  • 1-2 Limetten
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl (ca. 4-5 EL)
  • etwas Wasser
  • Cumin/Kreuzkümmel, Koriandersaat gemahlen, Salz, Pfeffer

Zubereitung

Den Backofen vorheizen (180°C Umluft, 200°C Unter-/Oberhitze, Rost auf mittlerer Höhe).

Die Süßkartoffel schälen und würfeln, in eine Auflaufform geben, mit Olivenöl und Salz mischen und im Ofen ca. 20 Minuten rösten, bis die Kanten leicht kross werden.

Sellerie, Cocktailtomaten, Zwiebel, Paprika und Gurke waschen und würfeln (bei der Gurke die Kerne mit einem Löffel zuvor ausschaben). Die Kichererbsen im Sieb abspülen und abtropfen lassen. Den 1/4 Rotkohl noch mal dritteln und in Streifen schneide. Die Petersilie waschen, trocknen und hacken.

Das Gemüse in eine Schüssel geben.

In einem Mixer die Avocado mit der Knoblauchzehe, dem Limettensaft (ich mag gerne etwas mehr – sauer macht lustig), Olivenöl, etwas Wasser, Salz, Pfeffer, Cumin und Koriander pürieren (Pürierstab geht auch).

Die etwas abgekühlten Süßkartoffel mit den Kichererbsen und der Petersilie zum Gemüse geben, Dressing darüber verteilen und vorsichtig unterheben, damit die Süßkartoffeln nicht zermatschen. 

Bon Appétit!

Werbung